GES-Logo
GES-Schriftzug

Museumszug

Eine Fahrt mit dem Feurigen Elias ist das besondere Freizeitvergnügen für Jung und Alt! Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit der Eisenbahn: original erhaltene Dampflokomotiven und Wagen aus dem letzten und vorletzten Jahrhundert bieten Ihnen auf der Strohgäubahn zwischen Korntal und Weissach sowie auf anderen reizvollen Strecken im Großraum Stuttgart ein Erlebnis der besonderen Art! Der "Feurige Elias" wird aus historischen Eisenbahnfahrzeugen aus dem Bestand der GES Stuttgart e.V gebildet. Als Zugpferd dient regulär die 450 PS starke Lok 11. Sie wurde 1911 in Esslingen gebaut und vor rund 40 Jahren von der GES übernommen. Die Lok 11 wird momentan in unserer Werkstatt einer Hauptuntersuchung unterzogen. Daher kommen vor unseren Zügen Dampflokomotiven anderer Museumsbahnvereine zum Einsatz. Unterstützt wird die Dampflok bei der Beförderung des historischen Zuges von einer Diesellok der Baureihen V100 oder V60. Zu Rangierzwecken wird auch unsere Kleindiesellok mit der Betriebsnummer Köf 6524 eingesetzt. Angehängt sind Plattformwagen aus der Zeit ab 1950 - teilweise ausgestattet mit Holzsitzen 3. Klasse.

Der Zug führt einen Restaurationswagen mit, in dem Getränke und Vesper (warmer Leberkäse, heiße Saiten, Butterbrezeln) sowie Süßigkeiten erhältlich sind.